West.Side Office Bonn

Im Bonner Stadtteil Endenich (ca. 15.600 Eiwohner) entsteht eine Quartiersentwicklung aus Gewerbe- und Wohneinheiten. Die industrielle Historie soll im Quartier erkennbar bleiben und soll eine Mischung aus Vergangenheit und Moderne werden. Gastronomie soll auch hier eine Rolle spielen. Unsere Arbeit umfasst:

Berlin Campusentwicklung

Die Hauptstadt Berlin mit ca. 3,8 Millionen Einwohner besteht aus 23 Bezirken. Berlin hat eine außerordentliche Vielfal an Sehenswürdigkeiten, ein reiches Kulturleben und einen lebendigen und entspannten Lebensstil. Die Grundentstehung eines großen Mediencampus vergrößert diese Vielfalt. Unsere Arbeit umfasst:

Behnisch-Haus Krefeld

Die Großstadt Krefeld mit ca. 23.600 Einwohnern ist ein Oberzentrum am Niederrhein. Durch die ausgezeichnete Anbindung durch den Fernverkehr, diverser Autobahnen und der Straßenbahn, ist Krefeld sehr gut zu erreichen. Das betrachtete Behnisch-Haus verfügt über eie besondere Architektur. Die Individualität des Gebäudes macht es regional und überregional bekannt. Unsere Arbeit umfasst:

Stadt Dortmund

Dortmund ist nach Fläche und Einwohnerzahl (ca. 590.000) dir größte Stadt im Ruhrgebiet und gilt als kulturelles und gastronomisches Zentrum des östlichen Teils dieser Metropolregion. Das Brückviertel, welches das traditionelle Ausgeh- und Vergnügungsviertel der Stadt war, hat auch heute noch viele gastronomische Betriebe, vielfältige Restaurantkonzepte, Bars, Nightlife und Eventangebote für unterschiedliche Zielgruppen. Unsere Arbeit umfasst:

Stadt Bochum City-Point

Die Stadt Bochum ist eine Großstadt im Zentrum des Ruhrgebietes. Mit ca. 371.000 Einwohnern weist Bochum 6 Bezirke und 31 Stadtteile auf. Auch überregional bekannt ist die Metropolregion für ihre zahlreichen Kunst- und Kulturspots, wie das Deutsche Bergbau Museum, für das Ausgehviertel Bermudadreieck und gilt als Wirtschafts- und Wissenschaftsstandort. Das Einkaufscenter City-Point liegt mit 7 …

Stadt Mönchengladbach

Die Stadt Mönchengladbach ist eine kreisfreie Großstadt im Westen von Nordrhein-Westfalen. Die Metropolregion beherbergt 270.458 Einwohner und ist für ihre überdurchschnittliche Bedeutung als Wirtschafts-und Hochschulstandort bekannt. Das Stadtzentrum bildet die Hindenburgstraße als Haupteinkaufsstraße. Die Standortrevitalisierung umfasst die Flächen der Hindenburgstraße 88-92. Unsere Arbeit umfasst:

Stadt Meckenheim

Im Süden von Nordrhein-Westfalen liegt die kleine Mittelstadt Meckenheim. Zwischen Grünflächen und Apfelplantagen sind ca. 25.000 Einwohner zuhause. Die Apfelstadt Meckenheim beherbergt das drittgrößte Obstanbaugebiet in Deutschland und ist für viele Radfahrer ein beliebtes Reiseziel. Meckenheim hat zwei Zentren mit mehreren gastronomischen Betrieben, sowie verschiedenen Filialen. Unsere Arbeit umfasst:

Stadt Essen – Weberplatz

Der Weberplatz ist ein zentraler Punkt in der nördlichen Innenstadt der Metropolregion Essen. Der an die Kreuzkirche angrenzende Freiraum stellt die Verbindungsachse zwischen Innenstadt und Universitätsviertel dar. Der Weberplatz gilt als Quartiersmittelpunkt. Unsere Arbeit umfasst:

Neues Quartier Bundesviertel Bonn

Das Areal an der Friedrich-Ebert-Allee in Bonn ist ein zukunftsfähiges, offenes, gemischt genutztes neues Stadtquartier. Neben einer Vielzahl an Nutzungen, gibt es auch attraktive Verweilorte und soziale und kulturelle Veranstaltungsangebote. Das rund 52.000 Quadratmeter große Areal beherbergt Wohnen, Arbeiten, Gastronomie, Handel, sonstige Dienstleistungen und Frei-/Grünflächen. Unsere Arbeit umfasst:

Stadt Essen

Die kreisfreie Großstadt Essen liegt im Zentrum des Ruhrgebietes und der Metropolregion Rhein-Ruhr. Die Einkaufsstadt des Ruhrgebiets ist die viert größte des Bundeslandes NRW und zählt 595.915 Einwohner. Die sogenannte Innenstadtniere Essens soll Visitenkarte der Stadt werden und Lebensqualitäten schaffen. Unsere Arbeit umfasst: