Gastronomie und Freizeitwert als Potenzial für kleine Städte und Gemeinden 

Die Gemeinde Marienheide hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt: Der Ortskern soll wieder eine lebendige #Identität erhalten, die #Aufenthaltsqualität soll verbessert und die #Besucherfrequenz im Zentrum erhöht werden. Darüber hinaus stehen die Aufwertung der gastronomischen Angebote und die #touristischen #Highlights im Fokus.  💪 Wir durften  für die Gemeinde  die gastronomischen Konzeptionierungen begleiten und unsere Visionen und …

Eine gastronomische Perspektive für die Transformation des Zanders Areals und die Zentren in Bergisch Gladbach 🕵🏽🥦🍽 

In der #Innenstadt von #BergischGladbach erstreckt sich das 37 Hektar große #ZandersAreal, das einst die gleichnamige Papierfabrik beherbergte. Seit einigen Wochen ist es der Öffentlichkeit zugänglich und bietet zahlreiche ungenutzte Flächen. Die Vision für die Zukunft dieses Areals ist eine vielfältige Nutzung, die Wohnen, Arbeiten, Freizeit, Kultur und vieles mehr miteinander verbindet. 🏡🏢🍃 Die Zielsetzung: …

Immermannhof Düsseldorf

Das Büro- und Geschäftshaus „Immermannhof“ liegt auf der Immermannstraße in der Stadt Düsseldorf und wurde von der Firma Art-Invest Real Estate erworben. Die Düsseldorfer Immermannstraße ist ein wichtiger Knotenpunkt der Stadt: direkte Verbindung vom Hauptbahnhof zum neu gestalteten Kö-Bogen. Das Auftragsobjekt umfasst die Erdgeschoss Fläche mit Ecklage. Unsere Arbeit umfasst:

Stadt Bergisch Gladbach

Die Kreisstadt des Rheinisch-Bergischen Kreises Bergisch Gladbach ist mit ca. 115.000 Einwohnern die kleinste Großstadt NRWs. Die ehemalige Papierfabrik Zanders, das jetzige Zanders-Areal, strebt eine Veränderung der 36 ha Fläche zu einem nachhaltigen neuen Stadtteil an. Weitere zu nennende Ortsteile neben der Innenstadt sind Bensberg, Refrath, Schildgen, Gronau und Paffrath. Unsere Arbeit umfasst:

Stadt Hagen

Die kreisfreie Stadt Hagen ist mit ca. 200.000 Einwohner ein Oberzentrum und wird als „Tor zum Sauerland“ bezeichnet. Die weitläufige Innenstadt weist eine Fußgängerzone sowie mehrere große interessante Plätze und diverse grüne Stadtbausteine auf. Unsere Arbeit umfasst:

Stadthalle Bad Godesberg Bonn

Bad Godesberg ist ein Stadtteil von Bonn (ca. 340.000 Einwohner) und liegt im Süd-Östlichen Teil der Stadt. Die Stadthalle Bad Godesberg gehört mit dem Schauspielhaus und dem Redoute zum kulturellen Stadtzentrum des Stadtteils. Unsere Arbeit umfasst:

Sankt Augustin Shoppingrevitalisierung

Sankt Augustin ist mit über 58.000 Einwohnern die zweitgrößte Stadt im Rhein-Sieg-Kreis. Gute Anbindungen, viele Freizeiteinrichtungen, diverse Naherholungsgebiete und die Lage machen den Standort zu einem attraktiven Wohn- und Gewerbestandort. Die Huma Shoppingwelt ist das größte Einkaufszentrum im Rhein-Sieg-Kreis mit 49.000 m² auf 3 Etagen. Das Shopping-Center ist ein multifunktionaler Treffpunkt, ein Ort, an dem …

Hafenforum Dortmund

Im größten Kanalhafen Europas entsteht ein Gründungs- und Innovationscampus. Das Hafenforum in Dortmund beinhaltet Co-Working-Space, Gastronomie und ein Zentrum für Gründerinnen und Gründer. Unsere Arbeit umfasst:

Bonn – Godesburg

Der Stadtbezirk, Bad Godesberg, der Metropolregion Bonn umfasst 13 Ortsteile und ca. 75.000 Einwohner. Die Godesburg befindet sich auf dem Godesberg im Bonner Stadtteil Bad Godesberg. Die Höhenburg ist zentral gelegen und bietet einen Aus- und Fernblick. Die teilrestaurierte Ruine ist mit dem anliegenden Restaurant und Eventflächen als Tourismusmagnet anzusehen. Unsere Arbeit umfasst:

Pandion Rise Düsseldorf

Düsseldorf ist die Landeshauptstadt von Nordrhein-Westfalen mit ca. 640.000 Einwohner. In Düsseldorf Unterbilk wurde ein hochmodernes Bürogebäude mit 35.000 m² Mietfläche auf 17 Etagen, einer attraktiven Promenade und begrüntem Innenhof entwickelt. Im näheren Umfeld befindet sich das Lorettoviertel mit einer überproportional hohen Zahl gastronomisch interessierter Menschen, sowie der Medienhafen mit einer hohen Dichte an hochwertigen …