Umfrage Gastronomie Innenstadt Bad Godesberg

Herzlich Willkommen zu unserer Umfrage. Sie bezieht sich auf die Innenstadt Bad Godesberg in Bonn. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich die Zeit zur Beantwortung nehmen. Die Dauer der Umfrage beträgt ca. 5 Minuten. Vielen Dank für Ihre Teilnahme!

Wie alt sind Sie?

Wie weit wohnen Sie ca. von der Innenstadt Bad Godesberg entfernt?

Wie oft besuchen Sie die Innenstadt Bad Godesberg pro Monat?

Besuchen Sie die Innenstadt Bad Godesberg häufiger unter der Woche oder am Wochenende?

Zu welcher Zeit besuchen Sie die Innenstadt Bad Godesberg am häufigsten?

Aus welchem Grund/welchen Gründen besuchen Sie die Innenstadt Bad Godesberg?

Wie oft nehmen Sie die Gastronomie in Bad Godesberg in Anspruch?

Ernähren Sie sich in irgendeiner besonderen Form (vegetarisch/vegan/bewusst/Unverträglichkeiten)? Wenn ja wie?

Gibt es Ihrer Meinung nach besondere Gastronomiekonzepte in Bad Godesberg? Wenn ja wo und welche?

Welches ist/welche sind Ihr(e) Lieblingsrestaurant(s) in Bad Godesberg?

Welche(s) Gastronomieangebot(e) fehlt/fehlen Ihnen in Bad Godesberg?

Wonach suchen Sie sich die gastronomischen Angebote, die Sie besuchen, aus?

Wie würden Sie das gastronomische Angebot in Bad Godesberg beschreiben?



Bitte bewerten Sie nach Schulnotensystem (1 = sehr gut, 2 = gut usw. bis 6 = ungenügend) das gastronomische Angebot in Bad Godesberg im Bezug auf:

Restaurants

Imbisse

Cafés

Nightlife

Abwechslung

Trends

Attraktivität

Gesundheit

Regionalität

Nachhaltigkeit

Vielen herzlichen Dank für Ihre Teilnahme!

26 Gedanken zu „Umfrage Gastronomie Innenstadt Bad Godesberg

  • Februar 4, 2022 um 6:18 pm Uhr
    Permalink

    Grundsätzlich gibt es viel Gastronomie, ein klassisches Restaurant für Mittagstisch fehlt (15€ Oskar für jeden Tag zu teuer). Schön wäre, wenn leichte Mahlzeiten angeboten würden. Gesundheitsgedanke

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:31 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage und die Information in dem Kommentar. Wir werden diesen natürlich mit berücksichtigen.

      Antwort
  • Februar 6, 2022 um 2:07 pm Uhr
    Permalink

    Es bedarf mehr als einem Restaurant um Godesbeg wieder zu beleben

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:32 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für das Feedback. Wir nehmen dieses gerne zur Kenntnis.

      Antwort
  • Februar 6, 2022 um 3:17 pm Uhr
    Permalink

    Schönen guten Tag,
    es ist hervorragend dass ein Immobilienbesitzer die Jodesberjer direkt fragt: “Watt fählt üsch in Jodesbersch, watt wullt ühr do ze ässe hann?”
    📍 Mir fallen auf Anhieb gleich zwei tolle Konzepte ein, die bei uns fehlen.
    📍1) Dieser belgische Frittenladen mit den vielen Saucen, der vor kurzem in Bonn eröffnet wurde, gerne auch mit holländischen Frikandeln & Kroketten.
    📍2) Ein echter “Jugoslawe” wie es den früher in Bonn gegeben hat. (rein vom Konzept her & ja ich weiß dass es Jugoslawien nicht mehr gibt.)

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:34 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für die Teilnahme an der Umfrage und den Kommentar. Wir werden beides bei der Auswertung berücksichtigen.

      Antwort
  • Februar 6, 2022 um 3:33 pm Uhr
    Permalink

    Da die Mieten für Geschäfts/Wohnraum bekanntermaßen weit überschritten sind, kann man sich auch auf Grund des aktuell vorhandenen Klientels kaum vorstellen das man ein gut Bürgerliches Restaurant vorfinden wird, eher noch mehr Döner Verkauf , Shischa Bars und Bäckereien. Das Problem liegt in der Genehmigung solcher Geschäfte die überhand nehmen sowie die Horrenden Kosten . Allein eine normale Friitenbude wäre schon eine gute Veränderung bis hin zu gut Bürgerlich .

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:35 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für Ihr Feedback. Wir werden dieses gerne in der Auswertung beücksichtigen.

      Antwort
    • Februar 9, 2022 um 11:51 am Uhr
      Permalink

      Ich finde das Thema und die Unfrage spannend…!

      Ich denke dass Sie schon eine eindeutige Tendenz aus dieser Umfrage bekommen in welche Richtung sich der ein oder andere ein neues Restaurant wünscht 😎

      Antwort
  • Februar 6, 2022 um 3:38 pm Uhr
    Permalink

    Leider hat die kulinarische Vielfalt in Bad Godesberg sehr nachgelassen.
    Empfehlenswert wäre eine Gaststätte im Stil der Kölner Brauhäuser.

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:36 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für den Kommentar. Gerne berücksichtigen wir diesen bei unserer Auswertung.

      Antwort
  • Februar 6, 2022 um 3:50 pm Uhr
    Permalink

    Ein gepflegtes Nachtleben gibt es schon seit Jahrzehnten nicht mehr in Godesberg. Weder für die Jugend noch für mein Alter. Keine Tanzflächen, wo man wie zB im Schaukelkeller/Uckerath neben den Tanzflächen für alle Geschmäcker auch das Kulinarische verbinden kann (wenn auch nur bescheiden dort). So etwas wie das Oktagon mit Speisemöglichkeiten, das wäre was. Das Nachtleben ist in Godesberg leider zur Zeit tot.

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:36 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für den Kommentar. Wir werden diesen bei der Auswertung berücksichtigen.

      Antwort
  • Februar 6, 2022 um 4:15 pm Uhr
    Permalink

    Schöne Umfrage

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:37 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für das positive Feedback und das Mitmachen an der Umfrage.

      Antwort
  • Februar 6, 2022 um 4:19 pm Uhr
    Permalink

    Empfehlenswert wäre ein Gaszronomiebetrieb im Stil eines Kölner Brauhauses mit unter anderem rheinischer Speisekarte und einer Aussenbewirtung.

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:38 am Uhr
      Permalink

      Wir werden ein Kölner Brauhaus bei der Auswertung berücksichtigen. Vielen Dank fürs Mitmachen!

      Antwort
  • Februar 6, 2022 um 5:58 pm Uhr
    Permalink

    Es fehlt definitiv an glutenfreien Angeboten!!

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:39 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für den Kommentar. Wir werden die Info in unserer Auswertung mit berücksichtigen.

      Antwort
  • Februar 7, 2022 um 8:21 am Uhr
    Permalink

    Mir fehlt ein Restaurant mit gutbürgerliche deutschen Küche wo man auch noch entspannt nach einem Theaterbesuch essen gehen kann

    Antwort
    • Februar 7, 2022 um 10:40 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für den Kommentar. Wir werden die Aussage in unserer Auswertung mit berücksichtigen.

      Antwort
  • Februar 8, 2022 um 6:14 am Uhr
    Permalink

    Nachtleben – Null, wahrscheinlich auch zu gefährlich, traut sich ja keine im Dunkeln in die Godesberger Innenstadt. Aber so eine Art Brauhaus, wie von vielen hier vorgeschlagen, wäre schon was Tolles, was der Godesberger City gut tun würde. Ausländische Angebote haben wir schon zu viele.

    Antwort
    • Februar 13, 2022 um 10:12 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für das Feedback und die Teilnahme an der Umfrage. Wir werden alles gerne mit berücksichtigen.

      Antwort
  • Februar 12, 2022 um 3:20 pm Uhr
    Permalink

    Eine Belgische Frittenbude wie in Bonn,ein Brauhaus mit Deutscher Küche Schweinshaxe mit Sauerkraut ,Sauerbraten eben deftige Hausmannskost mit einem Bier oder Wein wo man sich mit Freunden trifft und mal etwas länger verweilt sollte nicht abgehoben sein (für jeden Bürger bezahlbare Küche. die Eule und Bit am Theater Marktschänke so in der Art .)Ich wünsche dem Wirt mit Rheinischem Humor viel Erfolg .

    Antwort
    • Februar 13, 2022 um 10:08 am Uhr
      Permalink

      Vielen Dank für die Teilnahme der Umfrage und das Feedback. Gerne berücksichtigen wir diesen bei der Auswertung.

      Antwort

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert