- Etablierung attraktiver Flächen unter Berücksichtigung gastronomischer Anforderungen
- Berücksichtigung standortspezifischer Rahmenbedingungen (z.B. Anwohner)
- Machbarkeitsprüfung mit Wettbewerbsanalyse, synergetischer Konzeptplanung und Potenzialbewertung
- Synergetische Gastronomieplanung zur Steigerung von Innenstadtfrequenzen oder Lebensqualität
- Steuerung des Vermietungsprozesses bereits vor der Bauphase
- Unterstützung der Bauplanung zur Vermeidung von Zusatzkosten unter Berücksichtigung von Mieteranforderungen
- Einbindung von Stadtentwicklung und sonstiger relevanter Dritter

Sonderprojekte
• Einbindung markenkonformer Gastronomiekonzepte in Handelsflächen
–> Gastronomie trägt zum Einkaufserlebnis bei
• Festlegung von Themenkonzepten im Hinblick auf Zielgruppen (z.B. Kinder oder Senioren als Entscheidungsträger)
